Wir kennen das alle: Der Schlüssel liegt immer ganz unten, der Lippenstift kullert in der Handtasche herum und das Portemonnaie ist nie dort, wo man es vermutet und vor allem schnell griffbereit hätte. Dabei kann es so einfach sein: Eine gut organisierte Handtasche bringt Ruhe in das so häufig vorkommende Alltagschaos und sorgt dafür, dass du dich auch unterwegs wohler fühlst - ganz ohne potenzielle Stresssituationen. Plus: Wer seine Handtasche gut organisiert, schützt sie auch langfristig - besonders bei hochwertigen Taschen aus Leder.
Warum Ordnung so wichtig ist
Ein gut durchdachtes Ordnungssystem kann schon im Kleinen beginnen - zum Beispiel in deiner Handtasche. Wenn alles seinen Platz hat, bleibt es schließlich übersichtlich und stressfrei. Das spart nicht nur Zeit, sondern fühlt sich einfach besser an. Eine Handtasche zu organisieren nimmt dir jede Menge Unbehagen ab: Kein wildes Kramen mehr, kein “Wo ist nur..?” - sondern ein entspanntes Gefühl von Übersicht und Leichtigkeit - auch unterwegs! Ein weiteres Plus: Deine Ledertasche bleibt gepflegt - schließlich vermeidest du mit einer organisierten Handtasche Chaos im Inneren wie etwaiger Schmierfilm von herumliegenden Cremes oder herumliegende Krümel. Übrigens: Wie du deine Ledertasche richtig pflegen kannst, findest du in unserem Blog.
Handtasche organisieren: So klappt’s ganz entspannt
Eine Handtasche zu organisieren macht deinen Alltag leichter. Oft reichen ein paar einfache Handgriffe, um Struktur und Ordnung in die Handtasche zu bringen.
-
Starte mit einem “Taschen-Reset”:
Am besten startest du mit einem kompletten Reset, um deine Handtasche zu organisieren: Kipp sie einmal ganz aus, danach sortierst du in drei Kategorien:
- Wichtig & täglich: z.B. Handy, Schlüssel, Portemonnaie oder Kartenetui
- Nice to have: z.B. Lippenbalsam, Make-up oder Haargummis
- Weg damit: Müll, Altlasten, Dinge, die nie genutzt werden) -
Organisiere deine Handtasche mit Zonen:
Teile deine Handtasche innerlich in Zonen ein - auch, wenn sie kleine Fächer hat.
- Zone für schnellen Zugriff: Alles, was du ständig brauchst und schnell zur Hand haben möchtest (wie z.B. Schlüssel)
- “Sicherheits”-Zone: Dinge, die gut verstaut werden müssen, wie z.B. dein Handy oder Bargeld.
- Zone für eher Unwichtiges: Für Dinge, die nicht lebensnotwendig sind - z.B. einen Lippenstift oder Handcreme. -
Weniger ist mehr!
Je mehr du in deiner Handtasche herumträgt, desto wahrscheinlicher ist es, dass irgendwann Chaos entsteht. Am besten fragst du dich regelmäßig: Brauche ich das wirklich unterwegs und jeden Tag? So bleibt auch langfristig Ordnung in der Handtasche und deutlich mehr Überblick. -
Einmal die Woche: Kurzer Taschen-Check
Um Taschen zu organisieren, ist es auch ratsam, regelmäßig deine Tasche zu prüfen: Inhalt überprüfen, Überflüssiges rausnehmen - fertig. So bleibt die Ordnung in der Handtasche auch langfristig bestehen.
Das Tasche-in-der-Tasche Prinzip: Handtasche organisieren mit mine mina
Wir wissen, wie wichtig es ist, eine Handtasche zu organisieren. Deswegen haben wir das mine mina Tasche-in-der-Tasche Prinzip entwickelt: Mit mine mina kannst du deine Handtasche organisieren, in dem du eine kleinere Tasche ganz einfach in einer (farblich passenden) größeren Tasche verstauen kannst. Das bedeutet, dass kleinere Gegenstände wie Smartphone, Lippenbalsam oder Schlüssel immer gut sortiert bleiben. Das spart lästige Sucherei, schützt zusätzlich deine Tasche innen und macht spontane Planänderungen ganz einfach mit, indem du die kleinere Tasche auch solo tragen kannst.
Und das Beste: Unsere Taschen passen nicht nur farblich zusammen, sondern fühlen sich auch im Einsatz richtig gut und unkompliziert an. Wenn du also deine Handtasche neu organisieren musst, geht das ruckzuck - und der Taschenboden bleibt sauber und wie neu.
Fazit: Handtasche organisieren mit Stil
Eine Handtasche zu organisieren muss also nicht kompliziert sein - mit dem richtigen System wird es fast schon ein kleines Ritual. Besonders dann, wenn alles zusammenpasst und dir das gute Gefühl gibt: Alles ist an seinem Platz. Das mine mina Tasche-in-Tasche Prinzip bringt Struktur und Leichtigkeit in dein Leben, ohne dass du auf Stil verzichten musst.